rps tc: wir sind anders! - sie auch?

Erstanfrage:

Bei konkreten Anfragen zu unserem Dienstleistungsangebot bitten wir Sie um Übersendung einer E-Mail-Anfrage an eine der nachfolgenden E-Mail-Funktionsadressen:

  • Anfrage Managementsysteme:  managementsysteme(at)rps-europa.eu
  • Anfrage Personalsuche:               personalsuche(at)rps-europa.eu
  • Anfrage Datenschutzberatung:  datenschutzberatung(at)rps-europa.eu
  • Anfrage Training:                            training(at)rps-europa.eu

In Ihrer E-Mail-Anfrage bitten wir um detailliertere Beantwortung der nachfolgenden Fragen:

  1. Was können wir konkret für Sie tun?
  2. Wer ist unserer Ansprechpartner für Ihre Anfrage?
  3. Wann können wir Sie unter welcher Rufnummer zurückrufen? [Bitte zwei Termine mit Uhrzeit nennen; die angenehmste Uhrzeit für uns ist immer der Zeitraum 07:30 - 08:30 - ein altes Sprichwort [sicher von jedem Zahnarzt zu bestätigen] sagt schließlich zu Recht: "Morgenstund' hat Gold im Mund].

Zum Abschluss des Gespräches übermitteln wir Ihnen immer via E-Mail unter Bezugnahme auf eine von uns zu vergebendes Aktenzeichen, welches Sie bitte zukünftig in E-Mails in der Betreffzeile angeben, damit eine automatisierte Verarbeitung Ihrer E-Mail erfolgen kann. Auch fassen wir in dieser E-Mail immer den Verlauf des Erstgespräches kurz zusammen.

Folgeanfragen:

Bei Folgeanfragen möchten wir Sie bitten, einfach das Ihnen bekannte Aktenzeichen in der Betreffzeile anzugeben und Ihre E-Mail an die bekannte Funktionsadresse zu übersenden.

Reaktionszeit:

Außer in Zeiten von Betriebsferien, die immer auf der Seite "Neues bei uns" ausgewiesen sind, garantieren wir Ihnen eine Reaktionszeit auf Ihre Anfrage von 24 Stunden.

Beschwerden/Verbesserungsvorschläge:

Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Verfahren zur Bearbeitung von Verbesserungsvorschlägen und/oder Beschwerden vor: 

  1. Schritt: Eingang eines Verbesserungsvorschlages und/oder einer Beschwerde. 
  2. Schritt: Weiterleitung an die Geschäftsführung innerhalb von 24 Stunden
  3. Schritt: Umgehende Eingangsbestätigung an den Einreichenden
  4. Schritt: Versuch einer internen Sachverhaltsaufklärung
  5. Schritt: Zeitnaher Termin mit Beschwerdeführenden
  6. Schritt: Suche nach einvernehmlicher Lösung
  7. Schritt: Besprechung der Beschwerde und der gefundenen Lösung im Team
  8. Schritt: Konsequenzen für die weitere Dienstleistungserbringung / nochmaliges Feedback an 
                 Beschwerdeführende

Für Ihre Beschwerden/Verbesserungsvorschläge gibt es drei Möglichkeiten:

1. telefonische Beschwerde [0221-29219163]
2. Beschwerde über diese Homepage [Nutzen Sie hierzu bitte http://www.rps-europa.eu/beschwerde.html]
3. Schriftliche Beschwerde [richten Sie diese bitte direkt an die Geschäftsführung]

Wichtiger Hinweis zu anonymen Beschwerden:

Auch anonyme Beschwerden werden von uns Ernst genommen und im Rahmen von regelmäßigen Teambesprechungen analysiert. Leider können wir anonymen Beschwerdeführenden jedoch keinerlei Feedback auf Ihre Beschwerden geben.

Top